%
LEGO® Technic 42160 Audi RS Q e-tron

LEGO® Technic 42160 Audi RS Q e-tron

169
99 €
UVP
149
99 €
 

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

sofort verfügbar in 63920 - versandkostenfrei abholen
Lieferzeit: 2-3 Werktage - zzgl. 5,90 € Versandkosten
Auf Merkzettel/Wunschbox legen
Artikelbeschreibung
  • Fans ab 10 Jahren, die Rallyes und ferngesteuerte Autos lieben, können neue technische Fähigkeiten erlernen und ihre eigenen Offroad-Rennen erleben, indem sie dieses LEGO Technic Modell des fantastischen Audi RS Q e-tron vom 2022 Rallye Dakarbauen
  • Das Modellauto verfügt über viele realistische Details, wie die individuelle Federung an jedem der vier Räder und ein neues LEGO Technic Radelement, das für dieses Modell entwickelt wurde, um das Raddesign des Audi in Originalgröße widerzuspiegeln
  • Kinder werden es lieben, ihr RC-Auto mit der Fernbedienung der CONTROL+ App auf die Probe zu stellen, vorwärts und rückwärts zu fahren und das Auto zu lenken
  • Der Audi RS Q e-tron hat sich bei der härtesten Offroad-Rallye der Welt bewährt: der Rallye Dakar – jetzt können Kinder ihre eigene LEGO Technic Version dieses bahnbrechenden Rally-Autos bauen und es noch einmal auf die Probe stellen
  • LEGO Technic Sets führen Kinder in die Welt der Technik ein und bieten realistische Bewegungen und Mechanismen, die dabei helfen, neue Fähigkeiten zu entwickeln und Neugierde zu wecken
  • Dieses per App gesteuerte LEGO Technic Audi RS Q e-tron Spielzeugauto für Jungen, Mädchen und alle Fahrzeug-Fans ab 10 Jahren ist ein aufregendes Geschenk für jeden Anlass
Artikeldetails
Bezeichnung LEGO® Technic 42160 Audi RS Q e-tron
Artikelnummer 38537717
EAN 5702017425207
Herstellernummer 42160
MwSt. 19 %
Marke LEGO® Technic
Geschlecht unisex
Altersfreigabe 3 Jahre
Empfohlenes Mindestalter 10 Jahre
Empfohlenes Höchstalter 99 Jahre
Gewicht 1865 G
Packmaß (Länge x Breite x Höhe) 38.6 x 26.3 x 16 CM
Batterie enthalten Nein
Batterie-Typ AA
LEGO® Bewertungen
3,96 / 5
24 Bewertungen
5
38 %
4
33 %
3
21 %
2
4 %
1
4 %
16.11.2023 08:15:04
Aufkleber / Fernbedienung
Das Aufkleben stört mich sehr.
Eine Fernbedienung ohne Handy wäre mir auch lieber.
12.10.2023 13:54:49
Gelungenes Fahrzeug, mäßig Steuerung
Da mir ferngelenkte Fahrzeuge stets viel Freude bereiten, hatte ich mich aufgrund eines verhältnismäßig guten Angebots dazu entschieden, dieses Modell mit nach Hause zu nehmen. Dabei war nicht die Audi-Lizenz der entscheidende Faktor, sondern eher die Teileauswahl mit einigen brauchbaren Panels für die Karosserie, vier bis dato einzigartigen Rallye-Reifen, zwei robusten Differentialen und drei Motoren mit zugehörigem Hub (Steuereinheit u. Stromversorgung).

Der Aufbau barg insgesamt keine großen Überraschungen und dürfte rückblickend etwa drei kurzweilige Stunden in Anspruch genommen haben. Am meisten Spaß hatte ich am Zusammenbau des Getriebes mit Lenkung und gefederter Einzelradaufhängung. Front- und Heckantrieb sind mechanisch voneinander unabhängig und beanspruchen jeweils einen eigenen Elektromotor. Der dritte Motor ist für die Lenkung zuständig. Die Konstruktion der Karosserie ist dann gewissermaßen noch Pflichtprogramm, stellenweise aber durchaus mit interessanten Bautechniken garniert.

Das Endergebnis wirkt recht kompakt, ist stabil und optisch auch ohne Aufkleber ansprechend. In wie weit die Vorlage hier getroffen wurde, lässt sich vermutlich nur subjektiv beantworten. Am meisten begeistert mich die Federung, die hier tatsächlich eine sehr agile, für Rallye-Fahrzeuge nachvollziehbare Charakteristik aufweist. Auch die Lenkung erweckt einen sehr robusten, realitätsnahen Eindruck.

Bis hierhin überwiegen die beschriebenen positiven Aspekte. Doch letztendlich werden diese (leider) durch die Steuerung über Control+ stark getrübt.

Dadurch, dass es keine habtische Kontrolle gibt, wandern die Augen zwangsläufig immer wieder zur App, um die Finger korrekt auf dem Bildschirm zu positionieren, sobald man im Eifer des Gefechts etwas verrutscht und das Fahrzeug beginnt, ein gewisses Eigenleben zu entwickeln. Derweil knallt es dann auch schon gegen das nächste Hindernis und man ist froh, dass die Steuerung einen Schnellstopp bereithält. So verliert man recht schnell den Spaß an der Sache.

Ohne jetzt in die Diskussion einsteigen zu wollen, ob analoge Spielzeuge an digitale Endgeräte gekoppelt werden sollten oder nicht, ist es doch wirklich schade, dass der Spielwert durch die Abwesenheit einer habtischen Fernbedienung so stark gemindert wird. Als weiterer Wermutstropfen sei zudem das Fehlen eines passenden Akkus für den Hub genannt, zumal der Batteriewechsel nun auch noch einen geeigneten Schraubendreher erforderlich macht und zur nervigen Fummelei wird.
19.09.2023 14:11:53
Toll das Familienprojekt
Wir hatten als Familie viel Spaß beim aufbauen und testen des LEGO Audi RS Q e-tron. Unser Sohn ist gerade elf geworden und hat bereits viele LEGO Sets selbstständig zusammen gebaut , bei diesem Set benötigte er jedoch Hilfe, aber so hatten wir als Familie viel Spaß zusammen beim aufbauen. Die Steuerung via Handy App funktionierte problemlos und da benötigte unser Sohn auch keinerlei Hilfe
Warnhinweise
Achtung. Nicht geeignet für Kinder unter 36 Monate. Enthält verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr.
Alle Preise in € und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten. © 2023 VEDES-Gruppe